Grußworte zur Rallye 2023

Kai Seefried
Landrat
Landkreis Stade

Liebe Oldtimer-Freunde!

Ich begrüße alle Liebhaberinnen und Liebhaber chromblitzender historischer Karossen in unserem Landkreis Stade! Gerade anlässlich der vom Classic-Club Niederelbe e.V. organisierten Oldtimer-Rallye Niederelbe-Classics ist unsere Region eine Reise wert. Als Landrat freue ich mich, dass der umtriebige Verein mit den Sponsoren und Kooperationspartnern immer wieder zu den Niederelbe-Classics aufruft. Die Mannschaft um Vorstand Claus Bredehöft stellt eine tolle Veranstaltung für Teilnehmer aus Nah und Fern auf die Beine – und auch das an vielen Schaupunkten zahlreich versammelte Publikum kommt auf seine Kosten und erfährt Spannendes und Kurioses über die automobilen Schätze, die jedes Jahr aufs Neue durch unseren schönen Landkreis rollen.

Gerade für junge Menschen ist es eine wahrhafte Sensation, die „alten“ Autos zu sehen, sie bewundern zu können und dabei auch etwas über technischen Fortschritt und Weiterentwicklung zu erfahren. Aber auch für alle anderen Gäste der Niederelbe Classics bietet die Rallye Momente des Staunens und Bewunderns. Denn all diese Fahrzeuge sind, bereits für sich genommen, einzigartige Augenweiden, die bei Start und Ziel, aber auch auf der gesamten Strecke bestaunt werden können. Als Ensemble machen sie einen noch größeren Eindruck. Im vergangenen Jahr durfte ich in Grünendeich die Fahrerinnen und Fahrer auf die Strecke der Niederelbe Classics schicken – das war ein ganz besonderes Erlebnis! Längst ist die Rallye ein Termin, der aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Kalender unserer Region nicht mehr wegzudenken ist.

Auch dieses Mal finden in unserem Landkreis schöne Autos, schöne Orte und schöne Landschaften zusammen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, die landschaftlichen und kulturellen Reize unseres Landkreises zu erkunden. Dass Sie jedes Jahr aufs Neue einen anderen Teil des Landkreises als Schwerpunkt Ihrer Rallye auswählen, ist auch eine tolle Form des Standortmarketings, für das ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte. Erleben Sie wunderschöne Städte und eine einzigartige Landschaft und viele Menschen, die sich auf Ihr Lieblings-Automobil freuen. Oldtimer sind in unserem Landkreis Stade immer gerne gesehen. Viele Menschen bleiben am Straßenrand stehen, bestaunen und bewundern gerne mit anerkennendem Schulterklopfen, welch tolle Schätze auf unseren Straßen und Wegen rollen.

Den Organisatorinnen und Organisatoren danke ich für ihre Initiative für eine wirklich gute Sache. Sie haben wieder eine spannende Strecke erarbeitet: Die historischen Altstädte von Stade und Buxtehude, das malerische Obstanbaugebiet Altes Land und der historische Jacobsweg im Abschnitt zwischen Kohlenhausen und Steddorf im Nachbarkreis Rotenburg sind nur einige Etappen. Ich freue mich daher sehr, dass die Route einmal mehr auch die Möglichkeit bietet, die Schönheit und die Vielfalt unserer Heimat zu genießen und das Interesse für unsere Region zu wecken. Vielleicht wird der ein oder andere von Ihnen diese Impressionen auch als Anreiz nehmen, um in der Zukunft einmal einen Boxenstopp hier einzulegen. Ich möchte Sie in jedem Fall herzlich dazu einladen!

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich in unserem Landkreis Stade einen angenehmen Aufenthalt, viele schöne Eindrücke, gemeinsame Erlebnisse und gute Fahrt. Den Zuschauern am Straßenrand wünsche ich viel Spaß bei dieser ganz besonderen Oldtimerschau.

Ihr
Kai Seefried
Landrat des Landkreises Stade


Birgit Butter
Mitglied des Niedersächsischen Landtages

Sehr geehrte Interessierte des Oldtimer Sports,

die Faszination für historische Automobile verbindet uns und ich bin stolz und glücklich, dass auch in diesem Jahr die Niederelbe Classics im Landkreis Stade stattfinden. Die Schönheit und der Charme der historischen Fahrzeuge faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Als Abgeordnete des Landtags bin ich davon überzeugt, dass Veranstaltungen wie diese einen Beitrag zur Förderung unserer Region leisten. Dadurch werden Menschen zusammengebracht und sie stärken den Zusammenhalt der Gemeinschaft.

Ich bin stolz darauf, dass unser Landkreis eine solch leidenschaftliche Oldtimer Gemeinschaft hat, und daher bin ich mir sicher, dass die Niederelbe Classics 2023 ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten sein werden.

Sie alle interessieren sich und kümmern sich mit Leidenschaft um das Kulturgut unserer Gesellschaft. Dabei sind sie für alle Fahrzeuge mit dessen Besitzern offen und haben aufgrund dieser Einstellung zu Fahrzeug und Mensch eine großartige chrombegeisterte Gemeinschaft.

Die Niederelbe Classics bieten uns allen die Gelegenheit, die Schönheit und die Geschichte dieser faszinierenden Automobile zu bewundern und zu schätzen. Es ist doch immer wieder beeindruckend zu sehen, wie gut erhalten die teilnehmenden Oldtimer sind und welche Geschichten diese „erzählen“.

Die Oldtimer Rallye Niederelbe Classics ist eine Veranstaltung für Begeisterte von Oldtimern sowie für die Landschaft des Landkreises Stade. Hier können sie technischen Fortschritt und landschaftliche Weite erleben.

Die wechselnden Routen durch unseren Landkreis machen die Rallye ebenfalls spannend und ereignisreich. Hierdurch kann man die vielen Facetten der Umgebung auf sich wirken lassen.

Ich wünsche Ihnen stets viel Freude, Ehrgeiz und Herzblut bei der Rallye „Niederelbe Classics 2023“ sowie bei der Pflege und Ausfahrt ihres technischen „Kulturgut-Schätzchens“.

Allzeit gute Fahrt!

Birgit Butter
Mitglied des Niedersächsischen Landtages


Katja Oldenburg-Schmidt
Bürgermeisterin
Hansestadt Buxtehude

Liebe Oldtimer-Freundinnen und – Freunde,

blitzendes Chrom, blubbernde Motoren und formschöne Autos: Die Niederelbe Classics führen in diesem Jahr nicht nur quer durch den Landkreis Stade, sondern auch nach Buxtehude. 2023 machen sie wieder Station in unserer schönen Stadt. Allen Fahrerinnen und Fahrern sowie Fans schon jetzt ein herzlich Willkommen.

Mehr als 20 Mal sind die Niederelbe Classics bereits gestartet. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Team um den Vorsitzenden Claus Bredehöft vom Classic-Club Niederelbe e.V. Seit mehr als zwei Jahrzehnten locken sie Autobegeisterte auf und an die Strecke.

Auch in diesem Jahr gehen wieder 125 alte, zum Teil wirklich bemerkenswert schöne Autos an den Start. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Genuss für die Menschen hinterm Steuer, sondern auch für die Neugierigen, die sich wieder am Straßenrand versammeln werden.

Ich freue mich darauf, wenn Sie gut gelaunt und bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein mit Ihren „Lieblingen“ durch die Stadt rollen und Anlass für Gespräche über die Entwicklung des Automobils bieten. Tradition verbindet.

Allen Beteiligten viel Spaß beim Fahren, Mitfahren oder Zuschauen.

Ihre
Katja Oldenburg-Schmidt


Jörk Philippsen
Bürgermeister
Flecken Horneburg

Hallo liebe Oldtimer-Freunde!

Als Horneburger Bürgermeister freue ich mich, dass am 15. Juli 2023 die Oldtimer-Rallye der Niederelbe Classics wieder in Horneburg Station macht und wir die historischen Wagen im Flecken

begrüßen dürfen.

Ich sehe schon die zahlreichen Zuschauer mit großen, staunenden Augen am Fahrbahnrand stehen. Man jubelt den ankommenden Rallye-Teilnehmern zu; Freude, Bewunderung und Spirit springen über. Mit den Handys werden zahllose Bilder der herrlichen Fahrzeuge aus längst vergangenen Tagen gemacht. Sofort kommt man mit dem Nebenstehenden ins Gespräch und ins gemeinsame Schwärmen. Faszination pur. Bei dem einen oder anderen kommen Erinnerungen hoch, vielleicht wird sogar eine Träne weggedrückt, aber dann überwiegt die Euphorie und man saugt die spannenden Eindrücke auf. Schön, dass es so etwas gibt.

Ich möchte mich bei den Organisatoren rund um den Verein Classic-Club Niederelbe e.V., bei allen Unterstützern und Helfern herzlich bedanken.

Ich wünsche ein traumhaftes Wetter, eine pannen- und unfallfreie Rallye und natürlich viel Erfolg.

Allen Teilnehmern, Fahrern, Beifahrern, Funktionern und Zuschauern wünsche ich viel Vergnügen.

Allzeit Gute Fahrt

Jörk Philippsen
-Bürgermeister Flecken Horneburg-


Melanie Reinecke
Stv. Bürgermeisterin der Hansestadt Stade

Liebe Oldtimer-Freundinnen und -Freunde,

auch 2023 werden der Landkreis und die Hansestadt Stade wieder Anziehungspunkt für Fans historischer Automobile. Die Oldtimerrallye des Classic-Club Niederelbe, die Niederelbe Classics, gehört fest in den Veranstaltungskalender der Region und haben hier Tradition.

Das passt perfekt, schließlich ist dem Verein um seinen Vorsitzenden Claus Bredehöft auch an Tradition gelegen – an automobiler Tradition. Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn ich Oldtimer bei besonderen Veranstaltungen oder, noch viel mehr, im alltäglichen Straßenverkehr sehe. Diese alten Fahrzeuge haben noch eine echte Ausstrahlung, echten Charme und bieten damit etwas, das moderne Fahrzeuge trotz allen technischen Fortschritts kaum noch haben. Aber nicht nur die Fahrzeuge faszinieren mich, auch die Halterinnen und Halter finde ich spannend, weil man den Oldtimern ansieht, mit welcher Liebe, Akribie, Detailverliebtheit und Hingabe sie gepflegt, gewartet und in Schuss gehalten werden. Menschen, die für etwas eine solch große Leidenschaft haben, faszinieren
mich.

Insofern wünsche ich den Menschen hinter dem Steuer bei den Niederelbe Classics viel Spaß, eine unfallfreie Fahrt und viele gute Gespräche mit Gleichgesinnten. Den Menschen am Streckenrand wünsche ich spannende Einblicke in die Historie des Automobils. Den Organisatorinnen und Organisatoren wünsche ich einen reibungslosen Ablauf. Und allen gemeinsam wünsche ich gutes Wetter: blauen Himmel und Sonnenschein.

Ihre
Melanie Reinecke
Stv. Bürgermeisterin der Hansestadt Stade


Susanne de Bruijn
Bürgermeisterin
Flecken Harsefeld

Ute Kück
Samtgemeindebürgermeisterin
Samtgemeinde Harsefeld

Liebe Oldtimer-Freunde!

Im Namen des Rates und der Verwaltung des Fleckens und der Samtgemeinde Harsefeld möchten wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle Gäste in der Samtgemeinde Harsefeld herzlich Willkommen heißen.

Wir freuen uns besonders, dass die diesjährige Ausfahrt auch durch den Bereich unserer Samtgemeinde und Flecken Harsefeld führt und wir die Gelegenheit nutzen können, einige Raritäten der Automobilgeschichte wieder zu sehen. Uns wird es da wahrscheinlich nicht anders als den meisten Besuchern dieser Veranstaltung gehen: Die mit großem Aufwand restaurierten und liebevoll gepflegten Fahrzeuge wecken Erinnerungen, gleichzeitig aber auch Bewunderung gegenüber den damaligen Konstrukteuren und zaubern dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht.

Wir sind überzeugt, dass viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Gelegenheit nutzen und sich am Anblick der technischen Meisterleistungen von einst erfreuen werden. Für die Eigentümer und
Fahrer wird die Oldtimer-Rallye sicherlich wieder zu einem der Höhepunkte in dieser Saison zählen.

Den Fahrerinnen und Fahrern wünschen wir eine gute Fahrt und vor allem gutes Wetter, damit sich auch die zahlreichen offenen Fahrzeuge angemessen präsentieren können. Gleichzeitig hoffen wir, dass Sie die Möglichkeit haben, in gemächlichem Reisetempo die zauberhafte Schönheit unserer Region zu entdecken.

Allen Gästen aus Nah und Fern wünschen wir interessante und vergnügliche Stunden bei der Nostalgie-Rallye.

Susanne de Bruijn
Bürgermeisterin
Flecken Harsefeld
Ute Kück
Samtgemeindebürgermeisterin
Samtgemeinde Harsefeld

Classic Club Niederelbe e.V.
Claus Bredehöft (1. Vorsitzender)
Unterdorf 9
21698 Harsefeld
Tel.: 04164 87 96 47