Grußworte zur Rallye 2025

Kai Seefried
Landrat
Landkreis Stade

Liebe Oldtimer-Freundinnen und Oldtimer-Freunde!
Ich begrüße alle Liebhaberinnen und Liebhaber chromblitzender historischer Karossen in unserem Landkreis Stade! Gerade anlässlich der vom Classic-Club Niederelbe e.V. organisierten Oldtimer-Rallye Niederelbe-Classics ist unsere Region eine Reise wert. Als Landrat freue ich mich, dass der umtriebige Verein mit den Sponsoren und Kooperationspartnern immer wieder zu den Niederelbe-Classics aufruft – und das in diesem Jahr schon zum 16. Mal! Die Mannschaft um Vorstand Claus Bredehöft stellt eine tolle Veranstaltung für Teilnehmer aus Nah und Fern auf die Beine – und auch das an vielen Schaupunkten zahlreich versammelte Publikum kommt auf seine Kosten und erfährt
Spannendes und Kurioses über die automobilen Schätze, die jedes Jahr aufs Neue durch unseren schönen Landkreis rollen.
Gerade für junge Menschen ist es eine wahrhafte Sensation, die „alten“ Autos zu sehen, sie bewundern zu können und dabei auch etwas über technischen Fortschritt und Weiterentwicklung zu erfahren. Aber auch für alle anderen Gäste der Niederelbe Classics bietet die Rallye Momente des Staunens und Bewunderns. Denn all diese Fahrzeuge sind, bereits für sich genommen, einzigartige Augenweiden, die bei Start und Ziel, aber auch auf der gesamten Strecke bestaunt werden können. Als Ensemble machen sie einen noch größeren Eindruck. Längst ist die Rallye ein Termin, der aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Kalender unserer Region nicht mehr wegzudenken ist.
Auch dieses Mal finden in unserem Landkreis schöne Autos, schöne Orte und schöne Landschaften zusammen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, die landschaftlichen und kulturellen Reize unseres Landkreises zu erkunden. Dass Sie jedes Jahr aufs Neue einen anderen Teil des Landkreises als Schwerpunkt Ihrer Rallye auswählen, ist auch eine tolle Form des Standortmarketings, für das ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte. Erleben Sie wunderschöne Städte und eine einzigartige Landschaft und viele Menschen, die sich auf Ihr Lieblings-Automobil freuen. Oldtimer sind in unserem Landkreis Stade immer gerne gesehen. Viele Menschen bleiben am Straßenrand stehen, bestaunen und bewundern gerne mit anerkennendem Schulterklopfen, welch tolle Schätze auf unseren Straßen und Wegen rollen.
Den Organisatorinnen und Organisatoren danke ich für ihre Initiative für eine wirklich gute Sache. Sie haben wieder eine spannende Strecke erarbeitet, diesmal mit Start und Ziel im malerischen Geest-Flecken Harsefeld. Ich freue mich sehr, dass die Route einmal mehr auch die Möglichkeit bietet, die Schönheit und die Vielfalt unserer Heimat zu genießen und das Interesse für unsere Region zu wecken. Vielleicht wird der ein oder andere von Ihnen diese Impressionen auch als Anreiz nehmen, um in der Zukunft einmal einen Boxenstopp hier einzulegen. Ich möchte Sie in jedem Fall herzlich dazu einladen!
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich in unserem Landkreis Stade einen angenehmen Aufenthalt, viele schöne Eindrücke, gemeinsame Erlebnisse und gute Fahrt. Den Zuschauern am Straßenrand wünsche ich viel Spaß bei dieser ganz besonderen Oldtimerschau.
Ihr
Kai Seefried
Landrat des Landkreises Stade

Ute Kück
Samtgemeindebürgermeisterin
Samtgemeinde Harsefeld
Matthias Hartlef
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Fredenbeck

Sönke Hartlef
Bürgermeister
Stadt Stade
Knut Willenbockel
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Horneburg

Katja Oldenburg-Schmidt
Bürgermeisterin
Hansestadt Buxtehude
Holger Falke
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
G r u ß w o r t
16. Internationalen Niederelbe Classics
Wir freuen uns, alle Gäste sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich zu den diesjährigen Niederelbe Classics in unserer Region begrüßen zu dürfen!
Dieses Event bringt nicht nur die Liebhaberinnen und Liebhaber historischer Fahrzeuge zusammen, sondern es wird auch die Schönheit und Vielfalt unserer Region zelebriert. Das Oldtimer-Rendezvous hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt und lockt mit seinem besonderen Flair Menschen von nah und fern an. Bei allen Organisatorinnen und Organisatoren möchten wir uns ganz herzlich für Ihre Mühen bedanken.
Die Mischung aus einzigartigen Fahrzeugen, kulturellem Austausch und kulinarischen Genüssen macht diese Veranstaltung zu etwas Besonderem. Die Hauptsache aber ist wie immer das Fahren mit den automobilen Schätzen. Unsere Landschaft im Landkreis Stade bietet hierfür die perfekte Bühne. Gerade für eine Reise, bei der der Weg das Ziel ist.
Beim Anblick der liebevoll restaurierten Oldtimer kommen nicht nur ihre Besitzerinnen und Besitzer ins Schwärmen. Wenn sie dazu noch so charmant rattern und röhren, dann ist die Begeisterung des Publikums regelrecht greifbar. Warum lieben Menschen Oldtimer? Sie sind ein Stück Automobilgeschichte, verchromte Zeugen für hohe Ingenieurskunst, sie entfalten, egal wo sie fahren oder stehen, unbezahlbare Anziehungskraft.
Liebe Oldtimerfreundinnen und Oldtimerfreunde, sehr geehrte Gäste, wir wünschen Ihnen eine sichere sowie pannenfreie Fahrt mit zahlreichen unvergesslichen Momenten. Genießen Sie jeden gefahrenen Kilometer, jeden Streckenabschnitt und jede Kurve. Genießen Sie die Zeit hinter dem Steuer!
Ute Kück
Samtgemeindebürgermeisterin
Samtgemeinde Harsefeld
Matthias Hartlef
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Fredenbeck
Sönke Hartlef
Bürgermeister
Stadt Stade
Knut Willenbockel
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Horneburg
Katja Oldenburg-Schmidt
Bürgermeisterin
Stadt Buxtehude
Holger Falcke
Samtgemeindebürgermeister
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten